Muschelschaler

Muschelschaler
Muschelschaler,
 
Conchostraca, zu den Krallenschwänzen gehörende Blattfußkrebse mit 180 in Tümpeln lebenden, bis 17 mm langen Arten; der Körper wird von einer muschelschalenähnlichen, zweiklappigen Falte des Rückenpanzers (Carapax) umschlossen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Muschelschaler — Bruchstück mit circa 4 mm großen Palaeestheria minuta aus den Estherienschichten des Lettenkeuper Die Muschelschaler (Conchostraca) gehören neben den Feenkrebsen (Anostraca) und den Rückenschalern (Notostraca) zu den Branchiopoden oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Conchostraca — Die Muschelschaler (Conchostraca) gehören neben den Feenkrebsen (Anostraca) und den Rückenschalern (Notostraca) zu den Branchiopoden oder „Urzeitkrebsen“ und sind damit zu den lebenden Fossilien zu rechnen. Sie sind seit dem Silur in nahezu… …   Deutsch Wikipedia

  • Paraná-Becken — Umrandet das Paraná Becken (oben) sowie das Chaco Paraná Becken Das Paraná Becken ist ein riesiges Sedimentbecken im zentralöstlichen Südamerika. Es erstreckt sich über das nordöstliche Argentinien, den zentralsüdlichen Teil Brasiliens, das… …   Deutsch Wikipedia

  • Onychura — Krallenschwänze Daphnia spec. Systematik Überstamm: Häutungstiere (Ecdysozoa) Stamm …   Deutsch Wikipedia

  • Benker Sandstein — Lithostratigrafie der Keuper Gruppe im Germanischen Becken Die Benk Formation (früher Benker Sandstein, Estherienschichten) ist eine lithostratigraphische Formation des Keupers in der Germanischen Trias. Die lithostratigraphische Einheit wird von …   Deutsch Wikipedia

  • Gipskeuper — Lithostratigrafie der Keuper Gruppe im Germanischen Becken Die Grabfeld Formation (ältere Begriffe sind Gipskeuper oder Unterer Gipskeuper, und Salzkeuper) ist eine lithostratigraphische Formation des Mittleren Keupers in der Germanischen Trias.… …   Deutsch Wikipedia

  • Krallenschwänze — Daphnia spec. Systematik Überstamm: Häutungstiere (Ecdysozoa) Stamm: Gliederfüßer (Arthropoda) …   Deutsch Wikipedia

  • Lettenkeuper — Trias 250  – 245  …   Deutsch Wikipedia

  • Lettenkohle — Trias 250  – 245  …   Deutsch Wikipedia

  • Lettenkohlenkeuper — Trias 250  – 245  …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”